
159,00 €*

2020 Antinori, Tignanello

Antinori

Rotwein

Italien - Toskana

Sangiovese, Cabernet Sauvignon
159,00 €*
Produktdetails
Ausbau: | 14–16 Monate Reifung in französischen und ungarischen Barriques, anschließend mehrere Monate Flaschenreife |
---|---|
Enthält Sulfite: | Ja |
Farbe: | Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen |
Gesamtsäure: | 5,6 g/l |
Lagerempfehlung: | 15–20 Jahre bei idealer Lagerung |
---|---|
Menge: | 0,75 Liter |
Restzucker: | < 2 g/l |
Serviertemperatur: | 16 - 18 °C |
Speiseempfehlung: | Rehrücken mit Steinpilzjus – Die Vielschichtigkeit und Tiefe des Weins harmoniert perfekt mit Wildgerichten., Rinderbistecca alla Fiorentina – Kräftiges Fleisch und der strukturreiche Tignanello bilden ein unschlagbares Duo. |
Weinart: | Rotwein |
Weinstil: | vielschichtige, dichte Aromen von reifer roter Frucht, Erdbeere und Amarenakirsche, dezenter Anklang an Schwarzem Pfeffer und Nelke |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Toskana |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorte: | 80 % Sangiovese, 15 % Cabernet Sauvignon, 5 % Cabernet Franc |
Alkohol: | 14,0 % Vol. |
Ein ikonischer Wein, der das Beste aus Tradition und Moderne vereint – für besondere Anlässe und große Genussmomente.
Die Tenuta Tignanello gehört zur Familie Antinori, die seit 1385 Weinbau betreibt und als eine der bedeutendsten Winzerfamilien Italiens gilt. Der Tignanello ist ein Meilenstein der italienischen Weingeschichte und war einer der ersten "Supertuscans", der traditionelle Strukturen durchbrach. Der Wein stammt von einem Einzellagen-Weinberg in Höhenlage (350-400 m) im Herzen des Chianti Classico zwischen Greve und Panzano.
Die Toskana bietet mit ihrer landschaftlichen Vielfalt, kalkhaltigen Böden und dem mediterranen Klima ideale Bedingungen für den Weinbau. Das Chianti-Classico-Gebiet ist das historische Herzstück dieser Region und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Zentrum für Spitzenqualität entwickelt. Der Tignanello stammt aus dem gleichnamigen Weinberg der Tenuta Tignanello, einer der bedeutendsten Einzellagen Italiens.
Andere Antinori Weine
Feine Weine
Matthias Hensler
Wein Experte
Antinori Tignanello
Ein Geschmack, der Geschichten erzählt
Höchste Anerkennung in der Weinwelt
Die Antinori Weinkellerei: Ein Meisterwerk aus Tradition und Innovation
Highlights der Kellerei und Philosophie
- Die Anlage ist unterirdisch gebaut, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig optimale Bedingungen für die Weinreifung zu gewährleisten.
- Natürliche Beleuchtung, schwerkraftgesteuerte Produktion und energieeffiziente Prozesse sind nahtlos integriert.
- Jeder Schritt – von der Traubenselektion bis zur Abfüllung – spiegelt jahrhundertealtes Fachwissen wider.
- Die Kellerei verbindet traditionelle Methoden wie die Handlese und das Reifen in Eichenfässern mit modernsten Fermentationstechniken.
Fokus auf Terroir:
- Die Antinori-Weinberge liegen in den besten Regionen der Toskana, wo Bodenbeschaffenheit, Klima und Höhenlage außergewöhnliche Weine hervorbringen.
- Die Trauben für den Tignanello stammen ausschließlich aus dem Tignanello-Weinberg – einem sonnenverwöhnten Hang mit idealen Bedingungen für Sangiovese- und Cabernet-Reben.
Warum Antinori Tignanello 2019 so besonders ist
1. Das Erbe der Super-Tuscans:
2. Der Jahrgang 2019:
3. Herausragende Handwerkskunst:
- Cuvée: Die Kombination aus 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc vereint Eleganz und Kraft.
- Reifung: 14–16 Monate in französischen und ungarischen Eichenfässern (neue und gebrauchte Fässer), gefolgt von 12 Monaten Flaschenlagerung. Dieses Verfahren sorgt für eine harmonische Integration von Holz und Frucht.
- Aromatische Komplexität: Das Bouquet verbindet fruchtige, florale und würzige Noten mit Nuancen von Schokolade und mediterranen Kräutern.
4. Anerkennung auf höchstem Niveau:
- 96 Punkte von Wine Spectator und Robert Parker's Wine Advocate
- Diese Bewertungen unterstreichen die perfekte Balance, die vielschichtigen Aromen und das Lagerungspotenzial des Weins.