Dry Gin
Dry Gin ist eine Kategorie des Gins, die sich durch ihren trockenen Geschmack und die spezifische Herstellungsmethode auszeichnet. Im Gegensatz zu gesüßten Gins enthält Dry Gin keinen oder nur einen minimalen Zuckeranteil, wodurch der natürliche Geschmack der verwendeten Botanicals stärker hervorgehoben wird. Die Basis für Dry Gin bildet Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, der in Gegenwart von Wacholderbeeren und anderen pflanzlichen Zutaten destilliert wird.
Die Aromatik eines Dry Gin
Die Aromatisierung erfolgt während des Destillationsprozesses durch die
Zugabe von Botanicals wie Koriander, Angelikawurzel, Zitrusschalen und
einer Vielzahl anderer Kräuter und Gewürze. Dies führt zu einem
harmonischen und komplexen Geschmacksprofil, das durch die dominierende
Wacholdernote geprägt ist. Nach der Destillation dürfen keine
zusätzlichen Aromen oder Farbstoffe hinzugefügt werden, was die Reinheit
und Authentizität des Produkts gewährleistet.
Dry Gin muss einen Mindestalkoholgehalt von 37,5% Vol. aufweisen, um den
gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Diese Art von Gin ist
bekannt für ihre Vielseitigkeit und wird häufig in einer Vielzahl von
Cocktails verwendet, darunter Klassiker wie der Negroni und der Gin
Tonic. Die Klarheit und Präzision der Aromen machen Dry Gin zu einer
beliebten Wahl für Gin-Enthusiasten und Bartender weltweit.