Calvados – Der edle Apfelbrand aus der Normandie
Calvados ist ein traditionsreicher, französischer Apfelbrand, der aus der malerischen Region Normandie stammt. Er vereint jahrhundertealte Handwerkskunst mit dem einzigartigen Terroir Nordfrankreichs – und ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für Genießer und Feinschmecker.
Was ist Calvados?
Die Herkunft: Ein geschützter Genuss
Nur Produkte aus der Normandie dürfen sich „Calvados“ nennen – denn der Name ist geschützt durch die AOC (Appellation d’Origine Contrôlée). Es gibt drei Hauptgebiete:
- Calvados AOC – der größte Bereich, vielfältig und aromatisch
- Calvados Pays d’Auge AOC – besonders hochwertig, doppelt destilliert
- Calvados Domfrontais AOC – mit hohem Birnenanteil, besonders fruchtig
Geschmack & Reifung
Je nach Alter zeigt sich Calvados von frisch und fruchtig bis hin zu tief, rund und komplex. Die Reifegrade sind in Kategorien unterteilt:
- Fine / VS – mindestens 2 Jahre gereift
- Vieux / Réserve – mindestens 3 Jahre
- VSOP – mindestens 4 Jahre
- XO / Hors d’Âge – mindestens 6 Jahre, oft deutlich länger
Ein gut gereifter Calvados überzeugt mit einer perfekten Balance aus Frucht, Würze und Fassnote – ideal zum Genießen pur, als Digestif oder auch als edle Zutat in Cocktails und Gourmetgerichten.