Ursprung von Grappa
Grappa ist ein traditioneller italienischer Tresterbrand, der seinen Ursprung im Mittelalter hat. Die genaue Entstehungsgeschichte von Grappa ist schwer zu bestimmen, aber es wird angenommen, dass die Praxis der Destillation des Tresters, also der bei der Weinherstellung übrig bleibenden Pressrückstände von Trauben, irgendwann zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert in Italien begann. Ursprünglich wurde Grappa von Bauern und Winzern hergestellt, um den Restalkohol aus den Weintrauben nach der Weinpressung zu nutzen und so einen wärmenden und energetisierenden Schnaps zu erzeugen.
Produktionsprozess von Grappa
Der Produktionsprozess von Grappa folgt grundlegenden Schritten, kann aber je nach Hersteller und angestrebter Qualität variieren