Filter
Brillant Sekt trocken Piccolo
Durch seine frische, harmonische aber dennoch dezente Art eignet sich dieser Piccolosekt besonders für Bowlen, Cocktails und Longdrinks. Aber auch als Begrüßungssekt oder als kleines Mitbringsel für Freunde ist er absolut geeignet.

Inhalt: 0.2 Liter (17,25 €* / 1 Liter)

3,45 €*
„Glüh Hannes“ Glühwein aus Rotwein 0,75l Flasche
Dieser Glühwein wird mit ausgesuchten Weinen hergestellt, die das VOM FASS-Weinteam in verschiedenen Verkostungen auswählt. Dies macht den VOM FASS-Glühwein, zusammen mit seiner feinen Würze und der herrlich abgestimmten Süße zu einem ganz besonderen Wintertrunk.

Inhalt: 0.75 Liter (6,60 €* / 1 Liter)

4,95 €*
Most Hannes rot 1 Liter
Ein erfrischender und spritziger Most, direkt aus der vomFASS Manufaktur! Natürlich nicht irgendeinen Most, sondern ein Most hergestellt mit erlesenen und qualitativ hochwertigen Streuobst Äpfeln aus der Bodenseeregion und leckeren frischen Heidelbeeren, so wie es sich bei einem vomFASS Produkt einfach gehört! Enthält Sorbinsäure. 

5,95 €*
2022 Frühlingsbote Baßgeige
Die Winzergenossenschaft Oberbergen liegt inmitten des Kaiserstuhls, umgeben von den steilsten Rebterrassen Badens. Diese ziehen sich hinauf bis auf eine Höhe von 400 Metern. Gegründet wurde die Genossenschaft im Jahre 1924 mit 42 Winzern. Heute sind es 360 Winzer, die jeden Herbst ihre Trauben bei der Genossenschaft abliefern. Obwohl viele von ihnen Feierabendwinzer sind, die das Winzerhandwerk nebenberuflich betreiben, sind die Qualitäten erstklassig. Dies hat mit der intensiven fachlichen Beratung und Kontrolle zu tun, die Genossenschaftsleiter Erwin Vogel und sein Team den Winzern angedeihen lassen. Für die fachgerechte Verarbeitung der Trauben ist Kellermeister Wolfgang Schupp verantwortlich. Er versteht es wie kaum ein anderer, die Eigenheiten der jeweiligen Rebsorten herauszuarbeiten.Der „Frühlingsbote“ ist traditionell der erste Wein des jeweiligen Jahrganges, den die Winzergenossenschaft Oberbergen auf den Markt bringt.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2021 Hohenhaslacher Stromberg Trollinger trocken
Aus dem Hohenhaslacher Stromberg stammt dieser typisch hellfarbige, sehr animierende Trollinger. Leicht gekühlt schmeckt er am besten! In Kombination mit einer deftigen Brotzeit oder sonstigen kräftigen Gerichten entfaltet er sein volles Aroma.

Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)

6,45 €*
2022 Rivaner trocken
Sehr fruchtiger, trockener Rivaner aus der Pfalz, der hervorragend zu Fisch, Salaten oder Geflügel passt. Die Weinflasche ist ohne Etikett: Beschriften Sie diese doch selbst mit einem schönen Gruß oder kleben Sie eigene Etiketten darauf.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2022 Oberbergener 9,5° Edition
Dieser Wein wurde in Zusammenarbeit zwischen der Winzergenossenschaft Oberbergen und VOM FASS entwickelt.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Innamorati Qualitätswein
Der Begriff "Innamorati" stammt aus dem italienischen und bedeutet "die Verliebten". Der Name steht einerseits für die beiden Rebsorten Regent und Acolon, deren Frucht hier in Liebe vereint wird, aber auch für alle Weinliebhaber, die diese Cuvée in besonderen Momenten zu Zweit genießen möchten. Der Wein ist mit einem Künstleretikett von Doris Gaab-Vögeli ausgestattet.

Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)

7,45 €*
2021 Trollinger mit Lemberger
Ein Klassiker ist dieser halbtrockene Trollinger mit Lemberger vom Weingut Storz.

Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)

7,45 €*
2022 Gewürztraminer fruchtig
Der gehaltvolle und sehr aromatische Weißwein überzeugt durch sein perfektes Zusammenspiel zwischen feiner Süße und verhaltener Säure. Zu Käse und zu Nachspeisen ist dieser Wein besonders gut geeignet, denn in dieser Kombination entfalten sich seine herrlichen Aromen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2022 Spätburgunder Rosé trocken Oberbergener Baßgeige
Das typische Klima des Kaiserstuhls mit langer Sonnenscheindauer verleit diesem Spätburgunder Roséwein sein besonders charaktervolles Geschmacksprofil. Zur Reife und Vollkommenheit des Roséweines gelangt er in die Keller der Winzergenossenschaft. Durch sein gutes Gleichgewicht zwischen feinen Bittertönen und der angenehmen Säure harmoniert er perfekt zu leichten Sommergerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2021 Dornfelder halbtrocken
Durch seine weichen Beeren-Aromen ist dieser Dornfelder der Winzergenossenschaft Weinbiet besonders rund am Gaumen. Die dezente Fruchtsüße erzeugt seinen beliebten, angenehmen Abgang und neben seinem hervorrangendem Geschmack überzeugt der Wein durch seine intensive rot-violette Farbe. Zur Geltung kommt dieser deutsche Rotwein besonders in Kombination mit Käse, Pasta, Pizza und Grillsteaks.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2022 Grauer Burgunder trocken Oberbergener Baßgeige
Das typische Klima des Kaiserstuhls mit langer Sonnenscheindauer verleit diesem Grauen Burgunder ein besonders charaktervolles Geschmacksprofil. Zur Reife und Vollkommenheit des Weißweines gelangt er in die Keller der Winzergenossenschaft Oberbergen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2020 Storz Lemberger 2 Sterne
Ein feinfruchtiger Rotwein ist der Lemberger Kabinett vom Weingut Storz. Viel reife Frucht, samtige Tannine und eine ganz dezente Süße zeichnen diesen württemberger Klassiker aus!

Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

8,45 €*
2022 Riesling BIO feinfruchtig
Klar und intensiv im Duft mit Aromen von gelben Früchten, grünem Apfel und feiner Würze. Milde Säure mit gut ausbalancierter Restsüße. Lebendiger, unkomplizierter Trinkgenuss. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

8,45 €*
2022 Weißburgunder Kabinett trocken Oberbergener Baßgeige
Dieser Weißwein mit dem Prädikat Kabinett ist ein besonderer Vorzeigewein der Winzergenossenschaft Oberbergen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

8,45 €*
Schloss Lichtenstein Sekt Cabinett trocken
Dieses Triumvirat an Grundweinen ist der Garant dafür, dass eine Cuvée komponiert werden kann, die zu einem Sekt führt, der fein, elegant und stilvoll ist sowie Finesse aufweist. Der Erntebeginn im Penedés ist sehr früh, ab dem 18. August. Die Rebsorten werden zeitlich versetzt geerntet. In der Erntefolge ist die Macabeo die erste Sorte, gefolgt von der Xarello und dann erst Parellada. Im Mund ist dieser Sekt animierend und klar, mit viel lebendiger Fruchtigkeit, prickelnder Art und einem frischen und feinen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2021 Spätburgunder Rotwein Oberbergener Baßgeige
Das typische, sogar eher mediterrane Klima des Kaiserstuls wirkt wie ein Wärmespeicher und gibt diesem Spätburgunder sein charaktervolles Geschmacksprofil. Zur Reife und Vollkommenheit gelangen der Rotwein schließlich in den Keller der Genossenschaft Oberbergen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2022 Weißburgunder Bio trocken
Der Duft dieses Weißburgunders erinnert an Aprikosen, Birnen und weißen Blüten. Leicht und elegant wie sein Bukett ist auch sein erfrischend fruchtiger Geschmack. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2021 Mighty Red
1902 wurde der Winzerverein Mußbach durch 54 Winzer gegründet. Die Bildung versetzte die Winzer erstmals in die Lage, ihre Trauben bzw. die daraus hergestellten Weine gemeinsam und in ausreichenden Mengen ganzjährig zu vermarkten. Durch verschiedene Zusammenschlüsse entstand die heutige Genossenschaft, der 17 Vollerwerbswinzer und 129 Nebenerwerbswinzer angehören. Insgesamt bewirtschaften sie inzwischen eine Fläche von über 300 Hektar und sind über die Region hinaus bestens bekannt für die gelungenen und häufig prämierten Weine.  (OHNE BAUCHETIKETT) BesonderheitenIm Schutz des 554m hohen Berges Weinbiet, Ostrand des Pfälzerwaldes, reifen dieTrauben für Weine mit unverwechselbarer Handschrift. Dieser Berg ist Namensgeberder Winzergenossenschaft Weinbiet eG.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2021 Storz Samtrot mit Dornfelder
Gegründet wurde das Weingut Storz in den 1930er Jahren von Herman Storz, der als erster Winzer des Ortes den Wein nicht an Großhändler offen verkaufte, sondern ihn erst einmal im Holzfass reifen ließ und dann in Flaschen abfüllte. Heutzutage bearbeitet dieser Betrieb gut 80 Hektar Reben, 70 % davon sind mit Rotweinsorten bestockt. Dieser Familienbetrieb wird derzeit von Reinhold Storz geführt, doch sein Sohn und dessen Cousin sind bereits mit im Betrieb und stellen sicher, dass hier auch in Zukunft die gewohnt guten Qualitäten erzeugt werden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2022 Sauvignon blanc BIO trocken
Duft nach reifen, gelben Früchten und Stachelbeeren mit exotischen Noten. Typischer Sauvignon Blanc mit intensiv fruchtigem Geschmack und aromatischer Fülle. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2022 Riesling Gewürztraminer Jakob Schneider
Eine ganz besondere Cuvée, die die Mineralität und lebendige Säure des Rieslings perfekt mit den üppig-würzigen Rosenblütennoten des Gewürztraminers vereint. Der Jakob Schneider Riesling Gewürztraminer ist ein bemerkenswerter Wein, der die besten Eigenschaften der beiden Rebsorten vereint. Die Riesling-Traube verleiht dem Wein frische Zitrusnoten und eine lebendige Säure, während der Gewürztraminer eine duftende und leicht würzige Komplexität mit Aromen Litschi- und Rosenblüten ergänzt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer ausgewogenen Kombination von Frische, Fruchtigkeit und würziger Finesse. Das Weingut Jakob Schneider ist ein renommiertes Weingut in der deutschen Weinregion Nahe. Es liegt im idyllischen Örtchen Niederhausen und wird bereits in der sechsten Generation von der Familie Schneider geführt und zählt damit zu den traditionsreichsten der Region. Die Schneiders legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit und bewirtschaften ihre Weinberge mit Sorgfalt und Respekt vor der Natur.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Weingut Kühling Rosé Zero
Zwei Generationen arbeiten hier Hand in Hand und verbinden Tradition mit Innovation. Auf den 16,5 Hektar Rebfläche werden hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und Sauvignon Blanc angebaut. Seit 2007 wird bei Kühling ökologischer Weinbau nach den strengen Richtlinien des Naturland e.V. betrieben, d.h. ohne Herbizide, chemische Fungizide, Insektizide und synthetische Düngemittel. Dass sich die dadurch entstandene Mehrarbeit lohnt, davon zeugen mehrfach wichtige Auszeichnungen. So zählt die Zeitschrift "Der Feinschmecker" das Weingut zu den besten Deutschlands und auch der "Gault Millau" berichtet lobend über die Weine aus dem Hause Kühling. Alkoholfreier Wein (enthält Sulfite), rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*