Durch seine besondere Balance zwischen Säure und Süße wird dieser Weißwein zu einem echten Hochgenuss. Er harmoniert perfekt zu leichten Gerichten wie Fisch und Spargel oder einfach als Aperitiv getrunken.
Der Gutsriesling von Weil ist ein zuverlässiger Klassiker mit glockenklarer Nase und feiner
Struktur. Die reife, saubere Frucht von Granny Smith, weißem Pfirsich und frischen Weintrauben
zeigt sich ohne Üppigkeit. Die perfekte Balance aus vibrierender Säure und schlankem,
kraftvollem Mundgefühl verleiht ihm den typischen Rheingau-Stil und Charme. Ein Genuss für
Rieslingliebhaber, der zu unkompliziertem Trinkvergnügen einlädt. Ein leckerer, universeller
Riesling mit Stil und Charme.Besonderheiten Gutsriesling aus den benachbarten Spitzenlagen des Kiedrich Gräfenberg, mittel- bis tiefgründige Böden aus steiniggrusigen
Phylliten mit Lösslehmbeimengungen, Südwesthänge, um das Weingut gelegen, mit Steigungen bis zu 60%.
Der Riesling Kabinett trocken ist ein exklusiv für VOM FASS hergestellter Wein. Nur die besten Rieslingpartien dieser Lage, die auch einen spritzigen Charakter und Leichtigkeit aufweisen, werden für diesen Wein verwendet. Ein Riesling-Klassiker von einem der altesten Weingüter in Familienbesitz.
Der Kiedricher Riesling trocken von Robert Weil ist ein charaktervoller Ortswein. In der Nase
zeigt er eine leicht reduktive Note mit Schieferwürze, Brennnessel, frischen Zitronen, Aprikosen, grünem Apfel und weißen Blüten. Am Gaumen präsentiert er sich saftig mit einer tollen
mineralischen Schieferwürze, salzigen Noten und einer lebendigen Säurestruktur. Die Frucht
von Pfirsich und Zitronen ist harmonisch eingebunden, und der Wein zeigt eine angenehme
Herbheit. Insgesamt ist er trinkanimierend und überzeugt mit einer erfrischenden Qualität.
Der nachhaltige Körper verleiht dem Wein Struktur und Präsenz, während die Aromen von
saftigem Zitrus- und Steinobst sowie die subtile Mineralität die Vielschichtigkeit unterstreichen. Der Kiedricher Riesling trocken von Robert Weil ist ein harmonischer Wein mit gelungener Ausgewogenheit.
Besonderheiten Ortswein aus der Vorselektion der Ersten- und Grossen Lagen. Mittel- bis tiefgründige Böden aus Phyllitschiefer und
Lösslehm, mit Steigungen bis zu 60 %
Der trockene Riesling Kabinett beeindruckt mit einer wunderschönen Aromenvielfalt. In der
Nase entfalten sich Noten von Aprikosen, Pfirsichen, Äpfeln, Mirabellen, Quitten sowie Kräutern, begleitet von floralen und mineralischen Nuancen. Am Gaumen zeigt er sich rassig und
mit tänzerischer Leichtigkeit. Die klare Frucht, die mineralischen Elemente und die feinwürzigen Akzente verleihen ihm eine elegante Ausdrucksstärke. Mit seinem harmonischen Spiel
und einem langen Nachhall begeistert dieser Riesling Genießer auf ganzer Linie.
Besonderheiten Gutsriesling aus den benachbarten Spitzenlagen des Kiedrich Gräfenberg, mittel- bis tiefgründige Böden aus steiniggrusigen Phylliten mit Lösslehmbeimengungen, Südwesthänge, um das Weingut gelegen, mit Steigungen bis zu 60%.
Der Kabinett vom Weingut Robert Weil ist das Beste an Kabinett, was der Rheingau zu bieten
hat. Mit seiner angenehmen Fruchtsüße und belebenden Säure begeistert er durch Leichtigkeit
und Eleganz. Dieser feine Riesling strahlt mit exotischen Fruchtaromen und eignet sich hervorragend zur scharfen und geschmacksintensiven Küche oder als Solist. Er präsentiert eine klare, brillante Frucht mit Noten von Feuerstein, Sanddorn, weißem Pfeffer, Pfefferminze, grünem
Apfel und Aprikose. Die erfrischende Lebendigkeit und die zarten weißen Blüten verleihen ihm
eine unwiderstehliche Frische. Trotz seiner Kraft zeigt dieser Kabinett eine salzige SchieferMineralität. Tauchen Sie ein in die Welt dieses feinen, kühlen und köstlichen RheingauKabinetts.
Besonderheiten Gutsriesling aus den benachbarten Spitzenlagen des Kiedrich Gräfenberg, mittel- bis tiefgründige Böden aus steiniggrusigen Phylliten mit Lösslehmbeimengungen, Südwesthänge, um das Weingut gelegen, mit Steigungen bis zu 60%.
Der halbtrockene Riesling Kabinett zeigt eine wunderschöne Nase von Aprikosen, Pfirsich,
Apfel, Mirabellen, Bergamotte, Kräuter, florale und mineralische Noten. Am Gaumen
rassig, mit tänzerischer Leichtigkeit, sehr klare Frucht, mineralisch, feinwürzig,
elegant, sehr schönes Spiel und ein langer Nachhall.
Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weinguts Robert
Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt.Besonderheiten Kabinett aus dem Rheingau hat eine besondere Tradition, die Kunstfertigkeit und jahrhundertealte Expertise vereint.
Als eine der leichteren Ausbauformen von Riesling-Weinen zeichnet es sich durch seine ausgewogene Balance zwischen
frischer Säure und natürlicher Restsüße aus.
Mit dem Namen Schumann-Nägler verbindet sich eine lange Weinbautradition. Die Familiengeschichte geht bis in das Jahr 1356 zurück. Schon 1438 begann die Familie, damals unter Niclas Schumann in Hattenheim, mit dem Weinbau. Seit nun über 550 Jahren wird das Gut von der Familie geführt, Erfahrungen weitergegeben bis in die heutige 25. Generation. Das Weingut Schumann-Nägler zählt zu den ältesten Weingütern in Familienbesitz.
Der Turmberg aus Weil ist ein Riesling-Wein von außergewöhnlicher Puristik und beeindruckendem
Bodenausdruck. Er zählt zu den mineralischsten Rieslingen des Rheingaus und besticht mit
einer stahlig-mineralischen Charakteristik. In der Nase entfalten sich Noten von Feuerstein und
Kreide, begleitet von einem Hauch Schießpulver und einer anregenden Reduktion.
Besonders bemerkenswert ist die Balance und feine Würze dieses Rieslings. Die Struktur ist
beeindruckend, mit einer feuersteinigen Tanninstruktur, belebender Säure und intensiven salzigen
Anklängen. Der Turmberg vermag es, die einzigartige mineralische Essenz seines Terroirs
in jeder Facette zu offenbaren. Am Gaumen entfalten sich zudem klassische Riesling-Aromen
von saftigen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Pfirsichen, die dem Wein eine erfrischende und
fruchtige Note verleihen.