Filter
Rosé Brut 1851 (halbe Flasche 375 ml)
Außergewöhnlicher Schaumwein, beeindruckend durch seinen zart fruchtig anhaltenden Geschmack bis zum Abgang. Eine sehr feine Perlage, die sich verspielt im Glas entwickelt verleiht ihm noch den letzten Schliff.

Inhalt: 0.375 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2019 Monfort Bellevue
Der Wein Monfort Bellvue ist aus den klassischen Rebsorten Bordeauxs bereitet und in kleinen Holzfässern ausgebaut. Er bietet viel Qualität für sein Geld hat ein tolles Reifepotential.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Rosé Brut 1851 (750 ml)
Außergewöhnlicher Schaumwein, der duch seinen zart fruchtig anhaltenden Geschmack bis zum Abgang beeindruckt. Eine sehr feine Perlage, die sich verspielt im Glas entwickelt, verleiht ihm noch den letzten Schliff. Ein schöner Schaumwein zu Meeresfrüchten, Krabben, Ananas, leichte Speisen und als Aperitif

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
2018 Château Haut-Logat
Das kleine Château im Besitz der Familie Cheval-Quancard liegt nahe der Ortschaft Cissac auf einem kleinen Plateau, dessen Boden von Kies geprägt ist. Hier wachsen auch die wertvollen Trauben für diesen klassischen Bordeaux, der 15 Monate im Holzfass heranreift, ehe er abgefüllt wird und später in der Verkauft gelangt. Mehrfach schon wurden Weine dieses Gutes auf internationalen Wettbewerben mit hohen Auszeichnungen bedacht.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
Tresor Rosé Saumur brut - Bouvet Ladubay
Bouvet – Ladubay gehört mit einer Jahresproduktion von etwa 2,5 Millionen Flaschen zu den großen Häusern an der Loire. Der Schwerpunkt der Produktion liegt bei auf Sekt, daneben stellt man aber auch roten und weißen Saumur her. Bouvet – Ladubay macht mit dem Trèsor nicht nur regelmäßig den besten Sekt an der Loire, sondern auch den einzigen, der dem Typ her sehr gutem Champagner nahe kommt. Besonderheiten 1. Das Keltern: umgefüllt und geklärt wird im Januar, es erfolgt eine Kältebehandlung, die ein Ausfall des Weinsteins bewirken soll. Nun wird filtriert. 2. nach der Assemblage des Weines aus den verschiedenen thermoregulierten Fässern, wird jedes Cuvée für die 2. Gärung in Flaschen abgefüllt, gemäß der traditionellen Methode (genau wie beim Champagner). Insgesamt dauert dieser ganze Prozeß zwischen 24 und 36 Monaten. Mehrmonatiger Ausbau in Eichenholzfässern.

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
2011 Château Leoville las Cases, 2ème Grand Cru Classé
Dieser außergewöhnliche Bordeaux aus dem Jahrgang 2008 hat viele tolle Bewertungen erhalten und gehört zu den besten Weinen dieses Jahrganges. 19/20 Punkte vom Decanter-Magazine, 95-97 Punkte von Robert Parker oder auch 94 Punkte vom Wine Spectator sprechen eine klare Sprache.

Inhalt: 0.75 Liter (250,80 €* / 1 Liter)

188,10 €*
2001 Château Haut-Brion, Premier Grand Cru Classé
2001 ist ein absolut exzellenter Jahrgang für Château Haut-Brion. Ein hocheleganter, sehr nachhaltiger und harmonischer Rotwein, der bereits seine erste Trinkreife erreicht hat. Das Château Haut-Brion ist ein Mythos, eines der bekanntesten, ältesten und besten Weingüter der Erde. Es zählt zu den Premier Grand Cru Classés, den bedeutendsten Weingütern der Welt. Dies liegt vor allem in der herausragenden Weinqualität, die hier seit jeher geboten wird. Die Weinberge des Châteaus liegen direkt an der Stadtgrenze von Bordeaux und haben eine Größe von gut 42 Hektar. Das Gut wird derzeit von Prinz Robert von Luxemburg geleitet, an seiner Seite die Familie Delmas, die sich für das Tagesgeschäft verantwortlich zeichnet.

Inhalt: 0.75 Liter (551,88 €* / 1 Liter)

413,91 €*