Cabernet Sauvignon und Merlot als Ergänzung zur heimischen Corvina-traube – im Holzfass ausgebaut – ergeben einen samtigen, vollfruchtigen und satten Rotwein mit großer Länge. Für diesen Rotwein werden die vollreif geernteten Trauben für kurze Zeit auf Plateauxkisten zum Trocknen ausgelegt, erst danach folgt eine zwei- bis dreiwöchige Maischegärung.
Das Weingut Ornellaia liegt an der Via Bolgherese in einem Dreieck zwischen dem Meer, dem alten Ortskern und Castagneto Carducci. Die Tenuta Ornellaia besitzt 91 ha Rebflächen, auf denen die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc u. Petit Verdot angebaut werden. Seit dem Gründungsjahr 1981 steht der Name Ornellaia für Spitzenweine. Der Grundsatz "Qualität ohne Kompromisse" beginn bereits im Weinberg und zieht sich wie ein roter Faden durch die Bearbeitung der Weinreben, die Weinlese und die Arbeit im Weinkeller. EIne Schlüsselrolle für die hohe Qualität der Weine spielen Böden und Klima, geparrt mit Handarbeit.Das Seperate Vinifizierung der Rebsorten. Vergärung in Stahlbecken trmperaturkontrolliert. Auf die alkoholische Gärung folg die malolaktische Gärung, wiederum im Stahl. 10 Monate Ausbau in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung. In diesen reifen zuvor der berühmte Ornellaia.
Die Riserva ist der Zweitwein des Tignanello und wird nur aus
familieneigenen Weinbergen des Classico-Gebiets produziert.
Das familiengeführte Weingut Antinori ist bereits in der 27. Generation und glänzt
mit voller Leidenschaft für den Wein und die Erde, auf der er wächst. Das Unternehmen
bewirtschaftet eine imposante Größe. Zu den 1700 Hektar Reben allein in Italien,
davon 1500 Hektar in der Toskana, gehören auch Güter in Kalifornien und
Chile. Um die gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren, werden fast ausschließlich
Trauben aus eigenem Anbau verwendet. Das Sortiment ist stilistisch modern, die
Weine sind präzis gezeichnet, mit strahlender Frucht und geschliffenen Tanninen.
Das Weingut produziert heute einige der besten Rotweine Italiens.
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus
Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es
setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen,
Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr
saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle.
Das Weingut Ornellaia liegt an der Via Bolgherese in einem Dreieck zwischen dem Meer, dem alten Ortskern und Castagneto Carducci. Die Tenuta Ornellaia besitzt 91 ha Rebflächen, auf denen die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc u. Petit Verdot angebaut werden. Seit dem Gründungsjahr 1981 steht der Name Ornellaia für Spitzenweine. Der Grundsatz "Qualität ohne Kompromisse" beginn bereits im Weinberg und zieht sich wie ein roter Faden durch die Bearbeitung der Weinreben, die Weinlese und die Arbeit im Weinkeller. EIne Schlüsselrolle für die hohe Qualität der Weine spielen Böden und Klima, geparrt mit Handarbeit.Das Seperate Vinifizierung der Rebsorten. Vergärung in Stahlbecken trmperaturkontrolliert. Auf die alkoholische Gärung folg die malolaktische Gärung, wiederum im Stahl. 10 Monate Ausbau in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung. In diesen reifen zuvor der berühmte Ornellaia.
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und manchmal ein kleiner
Anteil von Petit Verdot, um Eleganz, Komplexität und Strukur des Terroirs
von Bolgheri auszudrücken.Kennzeichnend für das Territorium von Guado al Tasso ist das Amphitheater von
Bolgheri, eine von einer Hügelreihe umschlossene Ebene, die sich zum Meer hin öffnet.
So entsteht ein ganz besonderes Mikroklima mit starken Tag-Nacht-Temperaturunterschieden.
Die Weinberge von Guado al Tasso liegen am Fuß des
Amphitheaters, und in der Nacht steigt von den Hügeln kühle Luft herab und erfrischt
die Rebzeilen. Diese speziellen klimatischen Bedingungen verleihen den Beeren
ausgeprägtes Aroma und sichern ihre perfekte Reife.
Das Weingut Ornellaia liegt an der Via Bolgherese in einem Dreieck zwischen dem Meer, dem alten Ortskern und Castagneto Carducci. Die Tenuta Ornellaia besitzt 91 ha Rebflächen, auf denen die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc u. Petit Verdot angebaut werden. Seit dem Gründungsjahr 1981 steht der Name Ornellaia für Spitzenweine. Der Grundsatz "Qualität ohne Kompromisse" beginn bereits im Weinberg und zieht sich wie ein roter Faden durch die Bearbeitung der Weinreben, die Weinlese und die Arbeit im Weinkeller. EIne Schlüsselrolle für die hohe Qualität der Weine spielen Böden und Klima, geparrt mit Handarbeit.Das Seperate Vinifizierung der Rebsorten. Vergärung in Stahlbecken trmperaturkontrolliert. Auf die alkoholische Gärung folg die malolaktische Gärung, wiederum im Stahl. 10 Monate Ausbau in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung. In diesen reifen zuvor der berühmte Ornellaia.
Ein Wein, der auch von der reifen Säure lebt, elegant bleibt und in seiner
Komplexität einzigartig ist.
Das familiengeführte Weingut Antinori ist bereits in der 27. Generation und glänzt
mit voller Leidenschaft für den Wein und die Erde, auf der er wächst. Das Unternehmen
bewirtschaftet eine imposante Größe. Zu den 1700 Hektar Reben allein in Italien,
davon 1500 Hektar in der Toskana, gehören auch Güter in Kalifornien und Chile.
Um die gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren, werden fast ausschließlich Trauben
aus eigenem Anbau verwendet. Das Sortiment ist stilistisch modern, die Weine
sind präzis gezeichnet, mit strahlender Frucht und geschliffenen Tanninen. Das
Weingut produziert heute einige der besten Rotweine Italiens.
Der Tignanello gehört zu den, etablierten Weine die dem Begriff der 'Supertoskaner'
zugehört. Der Tignanello wird nur in besonders guten Jahren hergestellt und das
Lesegut stammt ausschließlich aus dem gleichnamigen Weinberg im Herzen der
Toskana. Sorgfältige Arbeit im Weinberg, strenge Selektion der Trauben per Hand
sowie die besondere Vinifizierung machen den Tignanello zum Genuss-Unikat.