Nach der Ernte wird der Wein bei 28 °C vergoren und 15 Monate in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut. Danach reift er mindestens 12 Monate in der Flasche vor dem Verkauf.
Ein im Munde fruchtbetonter und spritziger Roséwein mit einer besonders lebendigen Art. Ein idealer Begleiter zu Lachs, Meeresfrüchten oder auch als Aperitif.
Der Merlot „Jean d’Alibert“ ist einer der absoluten Lieblingsprodukte der VOM FASS-Kunden. Warum? Weil sich weich, rund und fruchtig präsentiert, dabei nicht zu schwer ist und er daher so viel Trinkfreude bereitet.
Traditionelle Maischegärung mit anschließendem Holzfasslager für neun Monate.
Weingut
Die Genossenschaft Chantovent im Süden Frankreichs hat eine beachtliche Größe und arbeitet mit 1500 Winzern zusammen. Es werden selbstverständlich viele verschiedene Weine hergestellt, ein besonders beliebter Wein ist hierbei der Jean d´Alibert. Er wird auf einer relativ kleinen Domäne hergestellt, die auch zu Chantovent gehört, der „Domaine de Jouarres“.
Anbaugebiet
Die große Region Languedoc in Frankreichs Süden war lange Zeit der Lieferant für Massenweine in Europa und das, obwohl es beste Vorausetzungen für die Produktion hochwertigster Weine gibt. Seit Mitte der 90er Jahre haben die Winzer begonnen umzudenken und hochwertige, marktgerechte Weine zu produzieren. Die Region liegt direkt am Mittelmeer und erstreckt sich von Nîmes bis Narbonne. Die Böden sind vielfältig, häufig herrschen aber Schiefer- und Kalkböden vor. Das Klima ist mediterran und die am meisten verbreiteten Rebsorten sind Carignan und Grenache. Das Minervois liegt im Languedoc und gehört zu den ältesten Weinbaugebieten in Frankreich.
Dieser Wein zeigt jedem, dass gute Qualität nicht mit einem riesigen Preis verbunden sein muss. Der "Chai de Bordes" ist ein voller Rotwein, wird aus den besten Rebsorten der Weinberge in Bordeaux komponiert und bietet Ihnen viel Bordeaux für kleines Geld.
Château Terrefort-Quancard ist der Hauptbesitz von Cheval Quancard, dem berühmten Bordelaiser Handelshaus. Für diesen Rotwein folgt nach der Maischegärung in thermoregulierten Betontanks ein Ausbau in Eichenholzfässern. Es entsteht ein besonders kraftvoller, doch dabei eleganter und feinfruchtiger Rotwein.
Die Trauben für den „3 Finques“ stammen aus verschiedenen Weinbergen des Gutes, die sich von der Bodenart her unterscheiden. Der „Pont de Molins“ ist sandig, „La Garriga“ hat einen lehmigen Boden mit Kieseinlagerungen und der „Espolla“ zeichnet sich durch seinen Schieferboden aus. Der Wein lagert 1 Jahr in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.
Der Wein Monfort Bellvue ist aus den klassischen Rebsorten Bordeauxs bereitet und in kleinen Holzfässern ausgebaut. Er bietet viel Qualität für sein Geld hat ein tolles Reifepotential.
Das kleine Château im Besitz der Familie Cheval-Quancard liegt nahe der Ortschaft Cissac auf einem kleinen Plateau, dessen Boden von Kies geprägt ist. Hier wachsen auch die wertvollen Trauben für diesen klassischen Bordeaux, der 15 Monate im Holzfass heranreift, ehe er abgefüllt wird und später in der Verkauft gelangt. Mehrfach schon wurden Weine dieses Gutes auf internationalen Wettbewerben mit hohen Auszeichnungen bedacht.
Als Robert Mondavi 1966 sein Weingut im kalifornischen Oakville gründete, hatte er
das erklärte Ziel, die Weine des Napa Valley zu neuem Glanz und Format zu führen.
Daraus wurde letztendlich eine überragende Erfolgsgeschichte - Nicht umsonst ist
dem Weinbaupionier aus Kalifornien ein Platz in der „California Hall of Fame“ gewidmet
und suchte sich ein Anwesen im Napa Valley aus. Mit viel Erfahrung, Innovation
und Experimentierfreude setzte Robert Mondavi neue Maßstäbe in der
Keller-Technik und berühmt dafür, einige der weltbesten Cabernet Sauvignon WeineAlle Trauben wurden bei optimaler Reife gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht
und im Edelstahltank vergoren. Anschließend reifte der Wein für rund 9 Monate in
Barriques aus amerikanischer Eiche und dann noch mindestens 2 Monate in Rumfässern.
Der 5 Finques von Castillo Perelada wird komponiert aus Trauben, die aus fünf verschiedenen hochwertigen Weinbergen von Castillo Perelada stammen. Diese ergeben einen sehr reichhaltigen und runden Rotwein mit großem Körper und atemberaubender Länge. Der Rotwein reift gut 1,5 Jahre in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.
Der Merlot von Deetlefs zeichnet sich durch seine mundfüllende, weiche und reichhaltig-fruchtige Art aus, die sehr vielen Kunden so gut gefällt. Die Weine des drittältesten Familienweingutes in Südafrika sind in Deutschland exklusiv bei VOM FASS erhältlich.
Finca Malaveina is eine 22 Hektar große Einzellage, aus der die Trauben für diesen Wein stammen. Der Boden ist tonhaltig, mit etwas Sand und Kies, was den hier wachsenden Rebsorten die Kraft und Mineralität mitgibt, die die Weine dieser Lage dann später zeigen. Handlese, Gärung der Trauben mit Schale bei kontrollierter Temperatur von 25°C. Ausbau für 16 Monate in neuen französischen Eichenholzfässern.
Dieser außergewöhnliche Bordeaux aus dem Jahrgang 2008 hat viele tolle Bewertungen erhalten und gehört zu den besten Weinen dieses Jahrganges. 19/20 Punkte vom Decanter-Magazine, 95-97 Punkte von Robert Parker oder auch 94 Punkte vom Wine Spectator sprechen eine klare Sprache.
2001 ist ein absolut exzellenter Jahrgang für Château Haut-Brion. Ein hocheleganter, sehr nachhaltiger und harmonischer Rotwein, der bereits seine erste Trinkreife erreicht hat.
Das Château Haut-Brion ist ein Mythos, eines der bekanntesten, ältesten und besten Weingüter der Erde. Es zählt zu den Premier Grand Cru Classés, den bedeutendsten Weingütern der Welt. Dies liegt vor allem in der herausragenden Weinqualität, die hier seit jeher geboten wird. Die Weinberge des Châteaus liegen direkt an der Stadtgrenze von Bordeaux und haben eine Größe von gut 42 Hektar. Das Gut wird derzeit von Prinz Robert von Luxemburg geleitet, an seiner Seite die Familie Delmas, die sich für das Tagesgeschäft verantwortlich zeichnet.