Dieser Rotwein-Tropfen ist ungemein fruchtig, dabei weich und nicht zu schwer. Ein Muss für alle Merlotfreunde! Ein Rotwein der sehr gut als Begleiter zu gebratenem oder gegrilltem Geflügel und herzhaften Aufläufen passt.
Weingut
Das Weingut Bidoli wurde 1924 gegründet, es liegt im Friaul, nahe dem für seinen Schinken so bekannten Städtchen San Daniele. Geleitet wird das Unternehmen heute von Margherita Bidoli (Vertrieb und Marketing) und ihrem Bruder Arrigo, der sich um die Weinbereitung und alle technischen Belange kümmert. Der Betrieb ist heute in einer alten, aufwendig umgebauten Ziegelei untergebracht und technisch perfekt ausgestattet, was sich in der gleichmäßigen und hohen Produktqualität widerspiegelt.
Anbaugebiet
Das 'Grave' im Friaul umfasst ein Gebiet von 7000 ha, dort wo der Fluss Tagliamento die Provinzen Udine und Pordenone durchströmt. Die Region ist durch steinige, kieselhaltige Boden gekennzeichnet, die positive Eigenschaften für den Weinbau haben: Tagsüber wird Licht und Wärme reflektiert, notwendig für die Reifung der Trauben, nachts wird die gespeicherte Wärme gleichmäßig abgegeben. Dies ist besonders in Spätsommernächten wichtig, damit die Trauben viele Aromastoffe bilden.
Die Trauben für diesen Wein stammen von Rebstöcken verschiedenen Alters. Von Hand geerntet, werden die Trauben in kleinen Kisten zur Kelter gebracht und sanft abgepresst. Die Gärung des Traubenmostes wird durch ausgewählte Hefen in Gang gebracht und läuft bei einer kontrollierten Temperatur von 16-18 °C ab. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein geklärt, gefiltert, kältestabilisiert und abgefüllt.
Weingut
Die Weine des Hauses Bidoli in San Daniele stehen heute an der Spitze der italienischen und internationalen Weinwelt. Die Trauben für diesen Wein stammen von Rebstöcken verschiedenen Alters. Von Hand geerntet, werden die Trauben in kleinen Kisten zur Kelter gebracht und sanft abgepresst. Die Gärung des Traubenmostes wird durch ausgewählte Hefen in Gang gebracht und läuft bei einer kontrollierten Temperatur von 16-18 °C ab. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein geklärt, gefiltert, kältestabilisiert und abgefüllt.
Anbaugebiet
Aus dem 'Grave' im Friaul stammt dieser Chardonnay. Das 'Grave' umfasst ein Gebiet von 7000 ha im Friaul, dort wo der Fluss Tagliamento die Provinzen Udine und Pordenone durchströmt. Die Region ist durch steinige, kieselhaltige Boden gekennzeichnet, die positive Eigenschaften für den Weinbau: tagsüber wird Licht und Wärme reflektiert, notwendig für die Reifung der Trauben, nachts wird die gespeicherte Wärme gleichmäßig abgegeben. Dies ist besonders in Spätsommernächten wichtig, um damit die Trauben viele Aromastoffe bilden.
Veganer Wein: Dieser Wein enthält keine Zusätze tierischer Herkunf!
Ein sortentypischer, saftiger und runder Pinot Grigio aus dem Friaul. Exklusiv ausgewählt vom VOM FASS-Weinteam.
Weingut
Das Weingut Bidoli wurde 1924 gegründet, es liegt im Friaul, nahe dem für seinen Schinken so bekannten Städtchen San Daniele. Geleitet wird das Unternehmen heute von Margherita Bidoli (Vertrieb und Marketing) und ihrem Bruder Arrigo, der sich um die Weinbereitung und alle technischen Belange kümmert. Der Betrieb ist heute in einer alten, aufwendig umgebauten Ziegelei untergebracht und technisch perfekt ausgestattet, was sich in der gleichmäßigen und hohen Produktqualität widerspiegelt.
Anbaugebiet
Das 'Grave' im Friaul umfasst ein Gebiet von 7000 ha, dort wo der Fluss Tagliamento die Provinzen Udine und Pordenone durchströmt. Die Region ist durch steinige, kieselhaltige Boden gekennzeichnet, die positive Eigenschaften für den Weinbau haben: Tagsüber wird Licht und Wärme reflektiert, notwendig für die Reifung der Trauben, nachts wird die gespeicherte Wärme gleichmäßig abgegeben. Dies ist besonders in Spätsommernächten wichtig, damit die Trauben viele Aromastoffe bilden.
Dieser Merlot wurde von Bidoli allein für vomFASS gezaubert. Ausgesuchte Lagen, gezielte Ertragsreduktion und eine einjährige Fasslagerung machen diesen Wein zu dem, was er ist: Ein großartiger Essensbegleiter, der das Gericht nicht überfährt, sondern sich dank seiner feinen Säurestruktur geschmeidig in das Gesamtkunstwerk einfügt und dem Genießer ein besonderes Geschmackserlebnis beschert.