Filter
Grüner Veltliner (kleine Flasche)
Trockener, leichter und spritziger Weißwein.

Inhalt: 0.25 Liter (11,80 €* / 1 Liter)

2,95 €*
2022 Grüner Veltliner Panzaun DAC
Rudolf Sax und seine beiden Zwillings-Söhne bewirtschaften den Winzerhof, dessen Wurzel sich bis in das Jahr 1660 zurückverfolgen lassen. Das Weingut liegt im Langenlois im österreichischen Kamptal und verfügt über Parzellen in nahezu allen Toplagen der Gegend. Schon beim Rebschnitt wird hier qualitätsfördernd auf eher wenig Ertrag gesetzt, denn das Ziel des Gutes ist es, sortenreine, gebiets- und jahrgangstypische Weine auf die Flasche zu bringen. Die wichtigste Rebsorte im Betrieb ist natürlich der Grüne Veltliner, die Paradesorte der österreichischen Weinkultur.Die Weinbergslage Panzaun ist eine der besten Lagen der Gemeinde Langenlois. Die Gärung des Weines findet in Edelstahltanks statt, im Anschluss reift der Wein in 4000 Liter fassenden Fässern aus österreichischer Eiche, ehe er abgefüllt und in den Verkauf gebracht wird.

Inhalt: 0.75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

9,45 €*
2022 Grüner Veltliner "Next Generation" DAC
Doch der Junior steht dem in nichts nach. Im Gegenteil: Für ihn gab es nie ein anderes Ziel, als Winzer zu werden und tolle Weine zu machen. Heute heimst der engagierte Weinviertler Auszeichnungen am laufenden Band ein. Nachhaltige Wirtschaftsweise sieht er als Selbstverständlichkeit und seinem Credo bleibt er stehts treu: „Wein muss Spaß machen!“

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2021 Gemischter Satz "Next Generation"
Kaum ein Weingut hat ein derartiges Wachstum hingelegt, produziert eine derartige Vielfalt an Weinen und heimst dabei so viele Auszeichnungen ein. Doch die Pfaffls wissen, was ihre Stärken ausmacht: der Familienzusammenhalt. Das Zusammenspiel der Generationen funktioniert hier nicht nur für die Fotokameras. Die Pfaffls verstehen sich tatsächlich gut und jeder hat seinen Platz, an dem er sich frei entfalten darf. Roman Josef Pfaffl hat das Sagen im Keller, seine Schwester Heidi Fischer im Büro, Vater Roman Pfaffl im Weinberg und Mutter Adelheid wacht bereits über die nächste Generation. "So harmonieren wir sehr gut zusammen und es macht uns großen Spaß" meinen die Pfaffls und meinen es ernst. Das spürt man auch in den Pfafflschen Weinen, die Jahr für Jahr in kontinuierlich hoher Qualität geboten werden. Die Reben sind ca. 17 Jahre alt. Es wurde ein mittelhohes Erziehungssystem mit Einbogenschnitt gewählt, um die Bodenwärme auszunutzen und ein hohe Laubwand zu erreichen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2022 Grüner Veltliner Selection
Eine wunderbare Frische bringt dieser Grüne Veltliner Selection mit. Sein Duft nach Birne und Pfirsich mit Anklängen von weißem Pfeffer und frischem Heu ergänzt sich harmonisch mit einem fruchtig - saftigen Geschmack, kräuterigen Noten und einer gut ausbalancierten Säure. Seine schöne Länge macht Lust auf mehr!

Inhalt: 0.75 Liter (13,93 €* / 1 Liter)

10,45 €*
2021 Grüner Veltliner Bachgarten Federspiel
Das Weingut, das inzwischen auf sieben Hektar angewachsen ist, wurde 1982 gegründet. Seit zehn Jahren wirkt auch Sohn Franz Pichler Junior mit. So befinden sich beispielsweise die Weingärten auf dem Jochinger Kollmitz in unterschiedlichen Höhen, wobei oben Urgestein, unten jedoch Löss vorherrscht. Der Gaisberg wiederum definiert sich durch seine klimatische Kühle, während die Harzenleiten in St. Michael durch die Wärme der steilen Steinterrassen geprägt wird. Das Credo der Winzerfamilie lautet: „Sorte und Herkunft gleiches Gewicht zu verleihen, ist die große Kunst in der Weinbereitung.“ Besonderheiten„Federspiel“ (Begriff aus der Falkenjagd) ist eine Weinkategorie des „Vinea Wachau“- Gebietsschutzverbands, in die für die Wachau klassische, trockene Weißweine mit 11,5 - 12,5 % vol. Alkohol fallen.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
2021 Grüner Veltliner DAC "Golden"
Kaum ein Weingut hat ein derartiges Wachstum hingelegt, produziert eine derartige Vielfalt an Weinen und heimst dabei so viele Auszeichnungen ein. Doch die Pfaffls wissen, was ihre Stärken ausmacht: der Familienzusammenhalt. Das Zusammenspiel der Generationen funktioniert hier nicht nur für die Fotokameras. Die Pfaffls verstehen sich tatsächlich gut und jeder hat seinen Platz, an dem er sich frei entfalten darf. Roman Josef Pfaffl hat das Sagen im Keller, seine Schwester Heidi Fischer im Büro, Vater Roman Pfaffl im Weinberg und Mutter Adelheid wacht bereits über die nächste Generation. "So harmonieren wir sehr gut zusammen und es macht uns großen Spaß" meinen die Pfaffls und meinen es ernst. Das spürt man auch in den Pfafflschen Weinen, die Jahr für Jahr in kontinuierlich hoher Qualität geboten werden. BesonderheitenDie Reben sind ca. 27 Jahre alt und befinden sich in der Lage "In goldenJochen", die unglaublich trocken und heiß ist. Dadurch werden die Farben der Trauben des Grünen Veltliners in dieser Lage goldgelb.

Inhalt: 0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)

24,95 €*
2020 Grüner Veltliner "Next Generation" DAC Magnum
Doch der Junior steht dem in nichts nach. Im Gegenteil: Für ihn gab es nie ein anderes Ziel, als Winzer zu werden und tolle Weine zu machen. Heute heimst der engagierte Weinviertler Auszeichnungen am laufenden Band ein. Nachhaltige Wirtschaftsweise sieht er als Selbstverständlichkeit und seinem Credo bleibt er stehts treu: „Wein muss Spaß machen!“ 

Inhalt: 1.5 Liter (16,63 €* / 1 Liter)

24,95 €*
2018 Grüner Veltliner Kollmitz Smaragd
Das Weingut, das inzwischen auf sieben Hektar angewachsen ist, wurde 1982 gegründet. Seit zehn Jahren wirkt auch Sohn Franz Pichler Junior mit. So befinden sich beispielsweise die Weingärten auf dem Jochinger Kollmitz in unterschiedlichen Höhen, wobei oben Urgestein, unten jedoch Löss vorherrscht. Der Gaisberg wiederum definiert sich durch seine klimatische Kühle, während die Harzenleiten in St. Michael durch die Wärme der steilen Steinterrassen geprägt wird. Das Credo der Winzerfamilie lautet: „Sorte und Herkunft gleiches Gewicht zu verleihen, ist die große Kunst in der Weinbereitung.“Besonderheiten„Smaragd“ ist eine Weinkategorie des „Vinea Wachau“-Gebietsschutzverbands, in die für die Wachau klassische, kräftige, trockene Weißweine mind. 12,5 % vol. Alkohol fallen. Der Name der Kategorie stammt von den Smaragd-Eidechsen, die sich an warmen Tagen gerne in Wachauer Weinbergen tummeln.

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
2021 Eiswein "Exquisit" Weingut Nittnaus
Seit 300 Jahren betreibt die Familie Nittnaus Weinbau im österreichischen Gols am Neusiedlersee. Und auch der nächste Generationenwechsel wird gelingen, da die beiden Söhne der Familie ihre Ausbildungen im Weinbau absolviert haben und bereits viel Verantwortung übernehmen. Die Zertifizierung "Nachhaltig Austria" bescheinigt dem Weingut die Erhaltung der Biodiversität, die Wahrung der Klimaneutralität und den schonenden Umgang mit den natürlichen Gegebenheiten der Natur.

Inhalt: 0.375 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

29,95 €*
2021 Grüner Veltliner Bachgarten Federspiel Magnum
Der Wein 2021 Grüner Veltliner Bachgarten Federspiel Magnum aus Österreichs renommiertem Anbaugebiet Wachau ist ein wahrer Genuss für Weinliebhaber. Dieser Wein besteht zu 100 % aus der Grüner Veltliner-Traube und überzeugt mit seinem frischen und belebenden Geschmack. Das Bouquet ist von einer weißen Apfelfrucht geprägt, die durch einen mittleren Körper und eine mineralische Note unterstützt wird. Der Geschmack ist anhaltend und wird durch einen frischen Säurebogen und einen zitronigen Touch unterstrichen.Der Jahrgang 2021 des Grüner Veltliner Bachgarten Federspiel Magnum ist eine ideale Wahl, um ihn zu verschiedenen Anlässen zu genießen und ist besonders gut geeignet, um ihn mit Fisch und hellem Fleisch oder auch mit leichten Salaten zu kombinieren. Aufgrund seines ausgewogenen Geschmacks und seiner erfrischenden Aromen ist dieser Wein auch eine perfekte Wahl für den Sommer. Mit der Magnum-Flasche wird dieser Wein zum Blickfang auf jedem Tisch und eignet sich auch perfekt als Geschenk für Weinliebhaber und Genießer. Überzeugen Sie sich selbst von diesem exzellenten Grüner Veltliner aus Österreich! Das Weingut, das inzwischen auf sieben Hektar angewachsen ist, wurde 1982 gegründet. Seit zehn Jahren wirkt auch Sohn Franz Pichler Junior mit. So befinden sich beispielsweise die Weingärten auf dem Jochinger Kollmitz in unterschiedlichen Höhen, wobei oben Urgestein, unten jedoch Löss vorherrscht. Der Gaisberg wiederum definiert sich durch seine klimatische Kühle, während die Harzenleiten in St. Michael durch die Wärme der steilen Steinterrassen geprägt wird. Das Credo der Winzerfamilie lautet: „Sorte und Herkunft gleiches Gewicht zu verleihen, ist die große Kunst in der Weinbereitung.“ Besonderheiten „Federspiel“ (Begriff aus der Falkenjagd) ist eine Weinkategorie des „Vinea Wachau“- Gebietsschutzverbands, in die für die Wachau klassische, trockene Weißweine mit 11,5 - 12,5 % vol. Alkohol fallen.

Inhalt: 1.5 Liter (23,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*
2018 Grüner Veltliner Wösendorfer Kollmütz
Das Weingut, das inzwischen auf sieben Hektar angewachsen ist, wurde 1982 gegründet. Seit zehn Jahren wirkt auch Sohn Franz Pichler Junior mit. So befinden sich beispielsweise die Weingärten auf dem Jochinger Kollmitz in unterschiedlichen Höhen, wobei oben Urgestein unten jedoch Löss vorherrscht. Der Gaisberg wiederum definiert sich durch seine klimatische Kühle, während die Harzenleiten in St. Michael durch die Wärme der steilen Steinterrassen geprägt wird. Das Credo der Winzerfamilie lautet: „Sorte und Herkunft gleiches Gewicht zu verleihen, ist die große Kunst in der Weinbereitung.“ Besonderheiten „Smaragd“ ist eine Weinkategorie des „Vinea Wachau“-Gebietsschutzverbands, in die für die Wachau klassische, kräftige, trockene Weißweine mind. 12,5 % vol. Alkohol fallen. Der Name der Kategorie stammt von den Smaragd-Eidechsen, die sich an warmen Tagen gerne in Wachauer Weinbergen tummeln.

Inhalt: 0.75 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

49,50 €*
2021 Grüner Veltliner DAC "Golden" Magnum
Kaum ein Weingut hat ein derartiges Wachstum hingelegt, produziert eine derartige Vielfalt an Weinen und heimst dabei so viele Auszeichnungen ein. Doch die Pfaffls wissen, was ihre Stärken ausmacht: der Familienzusammenhalt. Das Zusammenspiel der Generationen funktioniert hier nicht nur für die Fotokameras. Die Pfaffls verstehen sich tatsächlich gut und jeder hat seinen Platz, an dem er sich frei entfalten darf. Roman Josef Pfaffl hat das Sagen im Keller, seine Schwester Heidi Fischer im Büro, Vater Roman Pfaffl im Weinberg und Mutter Adelheid wacht bereits über die nächste Generation. "So harmonieren wir sehr gut zusammen und es macht uns großen Spaß" meinen die Pfaffls und meinen es ernst. Das spürt man auch in den Pfafflschen Weinen, die Jahr für Jahr in kontinuierlich hoher Qualität geboten werden. Besonderheiten                                                                                                                                                                    Die Reben sind ca. 27 Jahre alt und befinden sich in der Lage "In goldenJochen", die unglaublich trocken und heiß ist. Dadurch werden die Farben der Trauben des Grünen Veltliners in dieser Lage goldgelb.

Inhalt: 1.5 Liter (36,63 €* / 1 Liter)

54,95 €*
2018 Grüner Veltliner Kollmitz Smaragd Magnum
Das Weingut, das inzwischen auf sieben Hektar angewachsen ist, wurde 1982 gegründet. Seit zehn Jahren wirkt auch Sohn Franz Pichler Junior mit. So befinden sich beispielsweise die Weingärten auf dem Jochinger Kollmitz in unterschiedlichen Höhen, wobei oben Urgestein, unten jedoch Löss vorherrscht. Der Gaisberg wiederum definiert sich durch seine klimatische Kühle, während die Harzenleiten in St. Michael durch die Wärme der steilen Steinterrassen geprägt wird. Das Credo der Winzerfamilie lautet: „Sorte und Herkunft gleiches Gewicht zu verleihen, ist die große Kunst in der Weinbereitung.“ Besonderheiten„Smaragd“ ist eine Weinkategorie des „Vinea Wachau“-Gebietsschutzverbands, in die für die Wachau klassische, kräftige, trockene Weißweine mind. 12,5 % vol. Alkohol fallen. Der Name der Kategorie stammt von den Smaragd-Eidechsen, die sich an warmen Tagen gerne in Wachauer Weinbergen tummeln.

Inhalt: 1.5 Liter (43,00 €* / 1 Liter)

64,50 €*
2018 Grüner Veltliner Wösendorfer Kollmütz Magnum
Das Weingut, das inzwischen auf sieben Hektar angewachsen ist, wurde 1982 gegründet. Seit zehn Jahren wirkt auch Sohn Franz Pichler Junior mit. So befinden sich beispielsweise die Weingärten auf dem Jochinger Kollmitz in unterschiedlichen Höhen, wobei oben Urgestein unten jedoch Löss vorherrscht. Der Gaisberg wiederum definiert sich durch seine klimatische Kühle, während die Harzenleiten in St. Michael durch die Wärme der steilen Steinterrassen geprägt wird. Das Credo der Winzerfamilie lautet: „Sorte und Herkunft gleiches Gewicht zu verleihen, ist die große Kunst in der Weinbereitung.“ Besonderheiten „Smaragd“ ist eine Weinkategorie des „Vinea Wachau“-Gebietsschutzverbands, in die für die Wachau klassische, kräftige, trockene Weißweine mind. 12,5 % vol. Alkohol fallen. Der Name der Kategorie stammt von den Smaragd-Eidechsen, die sich an warmen Tagen gerne in Wachauer Weinbergen tummeln.

Inhalt: 1.5 Liter (66,33 €* / 1 Liter)

99,50 €*