Kremstal
Die Weine aus dem Kremstal, geprägt von den flussnahen Weinbergen entlang der Donau, überzeugen mit ihrer ausgewogenen Struktur, fruchtigen Aromen und der einzigartigen Mineralität, die das Terroir dieser Region widerspiegelt.
Blauer Zweigelt Rotweine ÖsterreichsWas zeichnet die Weinregion Kremstal in Österreich aus?
Welche Rebsorten gibt es in der Region Kremstal in Österreich?
- Grüner Veltliner: Diese Rebsorte ist die bekannteste und am weitesten verbreitete in der Region Kremstal. Sie ergibt trockene, frische Weißweine mit Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Pfeffer.
- Riesling: Riesling ist eine weitere bedeutende Rebsorte im Kremstal. Die Weine aus dieser Sorte sind elegant, mineralisch und haben oft Aromen von Pfirsich, Zitrusfrüchten und Blumen.
- Chardonnay: Chardonnay wird auch im Kremstal angebaut und ergibt vollmundige, komplexe Weißweine mit Aromen von tropischen Früchten, Butter und Vanille.
- Zweigelt: Zweigelt ist eine rote Rebsorte, die im Kremstal angebaut wird. Die Weine aus dieser Sorte sind fruchtig, mit Aromen von Kirschen und Beeren.
- Blauer Portugieser: Blauer Portugieser ist eine weitere rote Rebsorte, die im Kremstal angebaut wird. Die Weine aus dieser Sorte sind leicht und fruchtig, mit Aromen von roten Früchten.
- St. Laurent: St. Laurent ist eine weitere rote Rebsorte, die im Kremstal angebaut wird. Die Weine aus dieser Sorte sind vollmundig, mit Aromen von Kirschen, Beeren und Gewürzen.