Als Robert Mondavi 1966 sein Weingut im kalifornischen Oakville gründete, hatte er
das erklärte Ziel, die Weine des Napa Valley zu neuem Glanz und Format zu führen.
Daraus wurde letztendlich eine überragende Erfolgsgeschichte - Nicht umsonst ist
dem Weinbaupionier aus Kalifornien ein Platz in der „California Hall of Fame“ gewidmet
und suchte sich ein Anwesen im Napa Valley aus. Mit viel Erfahrung, Innovation
und Experimentierfreude setzte Robert Mondavi neue Maßstäbe in der
Keller-Technik und berühmt dafür, einige der weltbesten Cabernet Sauvignon WeineAlle Trauben wurden bei optimaler Reife gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht
und im Edelstahltank vergoren. Anschließend reifte der Wein für rund 9 Monate in
Barriques aus amerikanischer Eiche und dann noch mindestens 2 Monate in Rumfässern.
Als Robert Mondavi 1966 sein Weingut im kalifornischen Oakville gründete, hatte er
das erklärte Ziel, die Weine des Napa Valley zu neuem Glanz und Format zu führen.
Daraus wurde letztendlich eine überragende Erfolgsgeschichte - Nicht umsonst ist
dem Weinbaupionier aus Kalifornien ein Platz in der „California Hall of Fame“ gewidmet
und suchte sich ein Anwesen im Napa Valley aus. Mit viel Erfahrung, Innovation
und Experimentierfreude setzte Robert Mondavi neue Maßstäbe in der
Keller-Technik und berühmt dafür, einige der weltbesten Cabernet Sauvignon WeineAlle Trauben wurden bei optimaler Reife gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht
und im Edelstahltank vergoren. Anschließend reifte der Wein für rund 9 Monate in
Barriques aus amerikanischer Eiche und dann noch mindestens 2 Monate in Whiskyfässern
Der Robert Mondavi Private Selection Bourbon Barrel Aged Chardonnay
wurde im Whiskyfass ausgebaut.