Historische Wurzeln
Irischer Whiskey ist eine der ältesten Spirituosen der Welt. Seine Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als irische Mönche die Kunst der Destillation von ihren Reisen über das Mittelmeer mitbrachten. Irland galt lange Zeit als das Zentrum der Whiskey-Herstellung, und bis ins 19. Jahrhundert war irischer Whiskey der beliebteste und meistverkaufte Whiskey der Welt.
Irischer Whiskey ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Symbol für Kultur, Geschichte und Handwerkskunst. Mit seiner glatten Textur, der subtilen Komplexität und dem reichen Erbe hat er sich einen ehrenvollen Platz in der Welt der edlen Spirituosen gesichert. Ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Whiskey-Enthusiast sind, die Welt des irischen Whiskeys bietet ein reichhaltiges Spektrum an Geschichten und Aromen zu entdecken.

Dreifach-Destillation
...entfernt mehr Unreinheiten und sorgt für einen glatteren und leichteren Endgeist