Geschützte Herkunft
Scotch muss in Schottland produziert, gereift und abgefüllt werden, um sich Scotch nennen zu dürfen. Diese geografische Schutzbestimmung stellt sicher, dass jede Flasche Scotch die Traditionen und Standards widerspiegelt, die über Jahrhunderte entwickelt wurden.
Vielfalt der Regionen
Schottland ist in verschiedene Whiskyproduzierende Regionen unterteilt, darunter Speyside, Islay, Campbeltown, Highlands, Lowlands und Islands. Jede Region bringt Whiskys mit unterschiedlichen Charakteristiken hervor – von den stark torfigen und rauchigen Malts von Islay bis zu den fruchtigen und blumigen Noten von Speyside.
Reifung und Fassmanagement

Arten von Scotch
Scotch wird in verschiedene Kategorien eingeteilt, darunter:
Single Malt Scotch: Hergestellt aus gemälzter Gerste in einer einzigen Brennerei.
Single Grain Scotch: Kann neben gemälzter Gerste auch andere Getreidesorten enthalten, wird aber ebenfalls in einer einzigen Brennerei produziert.
Blended Malt Scotch: Eine Mischung aus Single Malt Whiskys aus verschiedenen Brennereien.
Blended Grain Scotch: Eine Mischung aus Single Grain Whiskys aus verschiedenen Brennereien.
Blended Scotch Whisky: Eine Mischung aus einem oder mehreren Single Malt Scotch Whiskys und einem oder mehreren Single Grain Scotch Whiskys.